• Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: 0 24 21 / 39 09 – 0
  • info@bauverein-dn.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 8.30-16 Uhr | Fr 8.30-12 Uhr
Dürener Bauverein AG
  • Home
  • Immobilien
  • Service
    • Bewerbungsunterlagen
    • Notdienst
    • Gästewohnung
    • Geschäftsberichte
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
  • Karriere
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Notdienst
  • Menü Menü

Vielfältig, nachhaltig, attraktiv

Vielfältig, nachhaltig, attraktiv


Dürener Bauverein stellt neues Wohnquartier in Niederzier fertig

Niederzier. Auf den ersten Blick sind es einfach vier moderne neue Wohngebäude. Doch der Dürener Bauverein hat mit seinem Projekt Zehnthofstraße in Niederzier mehr geschaffen als eine schicke Archi-tektur. In ruhiger Lage zwischen Feldern und Ortskern hat der Bauverein bewusst auf Vielfalt, Nachhal-tigkeit und sozial durchdachte Wohnkonzepte gesetzt.
„Wir wollten Wohnraum schaffen, der vielen Menschen gerecht wird – vom Single über die junge Fami-lie bis zu den Senioren“, sagt Vanessa Hüttl, Architektin beim Dürener Bauverein. Das Ziel war „Vielfalt unter einem Dach“. So bietet das Quartier mit Wohnungsgrößen zwischen 54 und 88 Quadratmetern ein breites Spektrum an Möglichkeiten. „Familien freuen sich über den nahen Spielplatz und die ver-kehrsberuhigte Lage, während ältere Menschen die Barrierefreiheit und die gute Nahversorgung schät-zen“, berichtet Vanessa Hüttl. „Die Mieter finden hier moderne Wohnungen – und dank der Nähe zur Autobahn ist das Quartier auch für Pendler sehr attraktiv.“

Nachhaltigkeit im Blick
7,5 Millionen Euro wurden für die Realisierung des neuen Quartiers im Ortsteil Huchem-Stammeln ver-anschlagt. Eine gute Investition, wie die „Beinahe-Vollvermietung“ unmittelbar nach der Fertigstellung der 30 Wohnungen zeigt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. „Die Lage an der Zehnthof-straße erweist sich als ideal: Trotz der ruhigen Umgebung mit Blick ins Grüne ist die Verkehrsanbin-dung hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe“, hebt Va-nessa Hüttl hervor. Hinzu komme das Thema Nachhaltigkeit, auf das inzwischen viele Menschen gro-ßen Wert legen: „Wer heute baut, der übernimmt Verantwortung für die kommenden Generationen. Diesem Gedanken entsprechen die von meiner Kollegin und Gesamtprojektleiterin Julie Peterhoff ge-plante ökologische und technische Ausstattung der Gebäude: Die Häuser verfügen über Gründächer, die im Sommer kühlen und im Winter dämmen, und über eine Photovoltaikanlage mit Mieterstrommo-dell. Ein spezieller Innenputz verbessert durch Feuchteregulierung das Raumklima.“ Auch die optimale Ausrichtung der Wohnungen trage zur Energieeffizienz bei. So erreichen die Häuser den KfW-55-Stan-dard, der besagt, dass nur 55 Prozent der Primärenergie eines vergleichbaren Referenzgebäudes ver-braucht werden.
Von Mitte 2023 bis Oktober 2025 dauerte die Bauphase an der Zehnthofstraße. „Wir haben allen Grund, uns bei den Nachbarn für ihr Verständnis und ihre wohlwollende Begleitung des Neubaus zu bedanken“, betont Vanessa Hüttl. Die Nachbarschaft habe viel zum guten Ablauf beigetragen. Das gelte auch für die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde Niederzier, „die zu jeder Zeit konstruktiv und zielgerichtet war“.
Alle News im Überblick

Kontakt

Geschäftsstelle: Dürener Bauverein AG
Grüngürtel 31
52351 Düren

Telefon: 0 24 21 / 39 09 – 0
Fax: 0 24 21 / 39 09 – 712
E-Mail: info@bauverein-dn.de

Öffnungszeiten

Montags – Donnerstags:
08:30 bis 16:00 Uhr

Freitags: 08:30 bis 12:00 Uhr

sowie nach telefonischer
Vereinbarung

Sitemap

  • Home
  • Immobilienangebote
  • Über Uns
  • Unser Team
  • Aktuelles

Service

  • Geschäftsberichte
  • Notdienst
  • Bewerbungsunterlagen
  • Gästewohnung
  • Kontakt
Copyright © 2023 Dürener Bauverein AG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Link to: Wo Kinder wirklich willkommen sind Link to: Wo Kinder wirklich willkommen sind Wo Kinder wirklich willkommen sind
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen